Entdecken Sie die ETFs im Video

ETF steht im Englischen für „Exchange Traded Fund“, d. h. börsengehandelte Fonds.
Bei ETFs handelt es sich um börsengehandelte Finanzinstrumente, die in Echtzeit die Entwicklung eines bestimmten Marktes oder Sektors über einen diesen widerspiegelnden Börsenindex abbilden.
Das Ziel eines ETF ist es, die Entwicklung eines Börsenindex bestmöglich nachzubilden, das heißt, mit einem möglichst niedrigen Unterschied in der Wertentwicklung.
Der ETF kann, genauso wie der Index, den er nachbildet, steigen oder fallen. Die Anlage birgt Risiken , die vor jeglicher Anlageentscheidung berücksichtigt werden sollten.
* Quelle: MSCI mit Stand 24.10.2018
** Vor Abzug der laufenden Kosten des ETF.
ETFs sind Anlagen, die zahlreiche Vorteile bieten. Sie sind innovativ und vereinen die Eigenschaften von Fonds und Aktien, jedoch zu niedrigen Kosten:
FONDS ![]()
Wie Fonds kann man mit ETFs über ein einziges Wertpapier in mehrere Titel investieren. Sie bieten somit einen einfachen und sofortigen Zugang zu fast allen Märkten und Anlageklassen auf der ganzen Welt. |
AKTIEN ![]() Wie Aktien werden ETFs durchgehend an der Börse gehandelt. Die Anleger können sie während der Öffnungszeiten der Börse ganz einfach kaufen und verkaufen, und auch ihren Kurs jederzeit erfahren. |
LAUFENDE KOSTEN ![]() ETFs werden mit äußerst attraktiven laufenden Kosten angeboten. Dank ihrer indexierten Verwaltung - hier spricht man auch von passiver Verwaltung - sind die Betriebskosten niedrig. Erfahren Sie mehr über ETF Gebühren in diesem Video . |
ETFs bieten eine praktische Lösung für die sofortige Anlage in fast jedem Markt sowie in fast jedem Sektor oder fast jeder Anlageklasse. Da ihr Anlageziel einfach nachzuvollziehen ist, können sie von den Anlegern verwendet werden, wie auch immer ihre Bedürfnisse oder ihre Strategien lauten.
Der Anleger kann über einen einzigen ETF Zugang zu einem bestimmten Markt erhalten, der aus hunderten oder sogar tausenden Wertpapieren besteht. Somit kann der ETF als einfache Diversifizierung für ein Portfolio dienen, wobei gleichzeitig die Risiken gestreut werden. Es gibt eine große Auswahl: Es gibt ETFs für fast alle Anlageklassen (Aktien, Anleihen usw.) und Regionen oder zahlreiche Branchen oder Themen, und das auf der ganzen Welt.
Die laufenden Kosten der ETF - also die Verwaltungs- und Betriebkosten des ETF - sind zumeist niedriger als jene anderer traditioneller Finanzinstrumente, denn die Strategie eines ETFs ist einfach. Sie besteht darin, die Performance eines Index nachzubilden. Hier spricht man dann von indexierter oder passiver Verwaltung. Diese Verwaltungsart hat den Vorteil, dass ihre Betriebskosten niedriger ausfallen. Erfahren Sie mehr über ETF Gebühren in diesem Video .
Der Kurs des ETFs kann jederzeit über seinen Nettoinventarwert (NIW) eingesehen werden.
Darüber hinaus steht die Zusammensetzung des ETFs, die jene seines Index widerspiegelt, auf der Website der Verwaltungsgesellschaft zur Verfügung. Schließlich sind ETFs reguliert und unterliegen strengen Anlage- und Transparenzvorschriften. Sie entsprechen den europäischen Normen („OGAW-Richtlinie*“).
Die ETFs sind an der Börse notiert und können leicht während der Öffnungszeiten der Märkte gehandelt werden.
Der Anleger kann sie während diesen Zeiten frei kaufen und verkaufen.
* OGAW – „Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren“ – Europäische Richtlinie 2014/91/EU
Bei einem Index handelt es sich um einen Indikator, der die (Wert-)Entwicklung im Laufe der Zeit eines kleinen Teils an Wertpapieren (Aktien, Anleihen usw.) verfolgt, die für einen bestimmten Markt stehen.
Bei diesem Markt kann es sich um ein Land oder eine Region handeln: z;B. den CAC 40 in Frankreich, den Euro Stoxx 50 in der Eurozone oder den MSCI Emerging Markets in den Schwellenländern.
Indizes können sich jedoch auch auf Sektoren, ein Thema (wie Socially Responsible Investing oder künstliche Intelligenz) oder eine Anlagestrategie (wie beispielsweise Smart Beta) beziehen.
ETFs bieten Zugang zu einem breiten Anlageuniversum, das von den Indizes abgedeckt wird: Für weitere Informationen schauen Sie sich einfach unser Video an