Zölle und der richtige Umgang mit Kurskorrekturen am Aktienmarkt

Zusammenfassung


Share

Twitter

LinkedIn

Email

Marketingmitteilung 

Hintergrund

Am 2. April kündigte die Trump-Regierung Zölle in Höhe von 10% auf alle Importe in die USA und „reziproke“ Zölle von bis zu 49% auf Importe bestimmter Handelspartner an.  Damit erreichen die US-Zölle das höchste Niveau seit mehr als einem Jahrhundert. 
​​​​​​​
Die Ankündigung löste Schockwellen an den Märkten aus und führte in den vergangenen Wochen an vielen wichtigen Börsen zu massiven Kursverlusten. Anleger sollten in diesem Umfeld unbedingt Ruhe bewahren, sich auf langfristige Ergebnisse konzentrieren und an ihrem diversifizierten Portfolio  festhalten. Da die Schwankungen an den Märkten weiter zunehmen könnten, bieten sich Anlegern eventuell vermeintlich „sichere Häfen“ wie Anleihen und Gold an.

Ruhe bewahren, Kurs halten ...

Bei drastischen Kurseinbrüchen ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und der Versuchung zu widerstehen, sich einfach aus dem Markt zurückzuziehen. Ein Blick zurück zeigt: Auf jeden größeren Kurseinbruch folgte eine kräftige Erholung.
​​​​​​​
Beispiel S&P 500 Index: Der US-Aktienindex hat seine Verluste innerhalb weniger Jahre nicht nur aufgeholt, sondern auch hohe Renditen erzielt

S&P 500 Index

Quelle: Amundi Investment Institute, Bloomberg. Analyse der monatlichen Daten für den S&P 500 Index Total Return Net in USD ohne die aktuelle Verlustphase; Daten vom 4. April 2025. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.

... und auf breite Streuung achten

Um Konzentrationsrisiken zu vermeiden, sollten Anleger unbedingt in viele verschiedene Vermögenswerte investieren. In Zeiten von Börsenturbulenzen können bestimmte Anlagen wie Gold und globale Anleihen zur Portfoliodiversifikation1 beitragen und Verluste abfedern. Anleihen und Gold, um bei diesem Beispiel zu bleiben, haben sich seit Jahresbeginn vor dem Hintergrund der Unsicherheit über die US-Zollpolitik gut entwickelt, während Aktien Verluste hinnehmen mussten. 

Anleihen und Gold

Quelle: Amundi Investment Institute, Bloomberg; Stand: 4. April 2025. Die Indizes sind gebührenfrei und werden nicht besteuert. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

Die US-Zölle waren jedoch nicht der einzige Grund für die Kursverluste an den Aktienmärkten in diesem Jahr. Einige Marktsegmente, insbesondere die US-Technologiewerte, waren schlicht überbewertet und gerieten unter Druck. Dies trug ebenfalls zu den Verlusten bei , da US-Aktien traditionell einen hohen Anteil an den breiten globalen Indizes haben.  

Defensive Portfolios im Vorteil 

Ein defensives Portfolio aus Euro-Anleihen (70%) und europäischen Aktien (30%) hat seit Jahresbeginn weniger als 1% verloren. Zum Vergleich: Während der Inflationsphase 2022 betrug der Verlust fast 15% und während der Finanzkrise 2008 immerhin knapp 9%. 

Renidten eines Portfolios aus Euro-Anleihen (70%) und europäischen Aktien (30%)

Quelle: Analyse des Amundi Investment Institute auf der Grundlage von Bloomberg-Daten. Wertentwicklung des Jahres 2025 bis zum 4. April 2025. Die konservative Euro-Allokation setzt sich aus dem Bloomberg Euro Aggregate Bond Index in Euro (70%) und dem MSCI Europe TR in Euro (nicht abgesichert, 30%) zusammen. Die Indizes sind gebührenfrei und werden nicht besteuert. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

Fazit

Anleger sollten auf Kurskorrekturen nicht überreagieren und sich in Geduld üben. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass auf einen Abschwung in der Regel ein deutlicher Aufschwung folgte. ​​​Bis dahin sollten Anleger vor allem auf eine sorgfältige Diversifikation in ihren Portfolios achten.

Ausgewählte Anlageideen für Aktien-, Anleihen- und geldmarktnahe ETFs

Diversifizierung garantiert keine Gewinne und keinen Schutz vor Verlusten.

SFDR
Informationen über die verantwortungsvolle Anlagepolitik von Amundi finden Sie unter amundietf.com und amundi.com. Bei der Anlageentscheidung müssen alle Merkmale und Ziele des Fonds, wie im jeweiligen Prospekt beschrieben, berücksichtigt werden.

Risikohinweise
Potenzielle Anleger müssen die nachstehend und in dem Basisinformationsblatt (KID) und im Verkaufsprospekt des Fonds, der unter www.amundietf.com abrufbar ist, beschriebenen Risiken berücksichtigen.
KAPITALRISIKO ETFs sind nachbildende Instrumente. Ihr Risikoprofil ähnelt dem einer direkten Anlage in dem zugrunde liegenden Index. Das Kapital der Anleger ist vollständig Risiken ausgesetzt und Anleger erhalten unter Umständen den ursprünglich investierten Betrag nicht zurück.
RISIKO IN VERBINDUNG MIT DEM BASISWERT - Der zugrunde liegende Index eines ETF kann komplex und volatil sein. Beispielsweise sind ETFs mit einer Ausrichtung auf Schwellenmärkte mit einem größeren Risiko möglicher Verluste verbunden als ein Investment in Industrieländern, da sie vielfältigen und unvorhersehbaren Schwellenländerrisiken ausgesetzt sind.
REPLIKATIONSRISIKO - Die Anlageziele des Fonds werden aufgrund unerwarteter Ereignisse an den zugrunde liegenden Märkten, die die Indexberechnung und die effiziente Fondsnachbildung behindern, unter Umständen nicht erreicht.
GEGENPARTEIRISIKO - Bei synthetisch replizierenden Fonds sind Anleger Risiken infolge der Verwendung eines OTC-Swap (over-the-counter) oder Wertpapierleihen mit der/den jeweiligen Gegenpartei(en) ausgesetzt. Bei einer Gegenpartei/Gegenparteien handelt es sich um ein Kreditinstitut/Kreditinstitute, deren Name(n) auf der Website des Fonds unter amundietf.com abrufbar ist/sind. Gemäß den OGAW-Richtlinien darf das mit der Gegenpartei eingegangene Risiko 10% des Gesamtvermögens des Fonds nicht übersteigen.
WÄHRUNGSRISIKO – Ein ETF kann einem Währungsrisiko ausgesetzt sein, wenn der ETF auf eine andere Währung als die zugrunde liegenden Indexwerte lautet, die er nachbildet. Das bedeutet, dass die Wechselkursschwankungen die Wertentwicklungen negativ oder positiv beeinflussen können.
LIQUIDITÄTSRISIKO - Es besteht ein Risiko im Zusammenhang mit den Märkten, die der ETF abbildet. Der Preis und der Wert der Anlagen sind mit dem Liquiditätsrisiko der zugrunde liegenden Indexkomponenten verbunden. Der Wert der Anlagen kann steigen oder fallen. Überdies wird die Liquidität am Sekundärmarkt durch zugelassene Market-Maker an der jeweiligen Börse, an der der ETF notiert ist, zur Verfügung gestellt. Die Liquidität an der jeweiligen Börse kann infolge einer Unterbrechung an dem Markt, der durch den von dem ETF nachgebildeten zugrunde liegenden Index repräsentiert wird, eines Ausfalls der Systeme einer der relevanten Börsen oder anderer Market-Maker-Systeme, oder einer unnormalen Handelssituation bzw. eines unnormalen Handelsereignisses beschränkt sein.
VOLATILITÄTSRISIKO - Der ETF ist Veränderungen in den Volatilitätsmustern der für den zugrunde liegenden Index relevanten Märkte ausgesetzt. Der Wert des ETF kann sich rasch und unvorhersehbar ändern und möglicherweise in erheblichem Umfang steigen oder fallen.
KONZENTRATIONSRISIKO - Bei thematischen ETFs werden Aktien und Anleihen für das Portfolio aus dem ursprünglichen Referenzindex ausgewählt. Je nach den Auswahlregeln kann ein konzentrierteres Portfolio entstehen, in dem die Risiken auf weniger Aktien verteilt sind als in der ursprünglichen Benchmark.
KREDITWÜRDIGKEIT: Die Anleger sind von der Kreditwürdigkeit des Emittenten abhängig.

Wichtige Hinweise
Diese Informationen sind nicht zur Weitergabe bestimmt und stellen weder ein Verkaufsangebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren oder Dienstleistungen in den Vereinigten Staaten oder ihren Territorien und Besitzungen, die ihrer Rechtshoheit unterstehen, an bzw. zugunsten von US-Personen (gemäß Definition im Verkaufsprospekt des Fonds oder dem Abschnitt mit den rechtlichen Informationen auf den Websites www.amundi.com und www.amundietf.com) dar. Die Fonds sind nicht in den Vereinigten Staaten gemäß dem Investment Company Act von 1940 registriert, und die Anteile/Aktien der Fonds sind nicht in den Vereinigten Staaten gemäß dem Securities Act von 1933 registriert.
Die vorliegende Unterlage basiert auf Quellen, die Amundi für Amundi ETFs zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als verlässlich erachten. Daten, Meinungen und Analysen können ohne Ankündigung geändert werden. Amundi übernimmt keinerlei direkte oder indirekte Haftung für die Nutzung der in dieser Unterlage enthaltenen Informationen. Amundi kann in keiner Weise für Entscheidungen oder Investitionen, die auf Grundlage der in dieser Unterlage enthaltenen Informationen getätigt wurden, verantwortlich gemacht werden.
Diese Inhalte spiegeln die Ansichten und Meinungen der einzelnen Autoren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und stellen in keiner Weise die offizielle Position oder Ratschläge irgendeiner Art dieser Autoren oder von Amundi Asset Management oder einer seiner Tochtergesellschaften dar und unterliegen damit weder der Verantwortung von Amundi Asset Management noch einer seiner Tochtergesellschaften noch seiner leitenden Angestellten oder Mitarbeiter. Diese Inhalte stellen weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar, insbesondere nicht hinsichtlich in Ländern, in denen ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung rechtswidrig wäre. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Inhalte nicht unter Bezugnahme auf die aufsichtsrechtlichen Anforderungen erstellt wurden, die eine unabhängige Finanzanalyse unterstützen sollen. Sie stellen keine persönliche Empfehlung dar und berücksichtigen weder die besonderen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die Bedürfnisse einzelner Kunden. Weder Amundi Asset Management noch eine seiner Tochtergesellschaften übernehmen eine direkte oder indirekte Haftung, die sich aus der Verwendung der in diesen Inhalten enthaltenen Informationen oder aus Entscheidungen, die auf der Grundlage der in diesen Inhalten enthaltenen Informationen getroffen werden, ergeben kann. Anleger sollten prüfen, ob Ratschläge oder Empfehlungen in diesen Inhalten für ihre individuellen Umstände geeignet sind, und gegebenenfalls professionellen Rat einholen, einschließlich steuerlicher Beratung. Unsere Vertriebsmitarbeiter, Händler und andere Fachleute können mündliche oder schriftliche Marktkommentare oder Handelsstrategien für unsere Kunden und Haupthandelsplätze abgeben, die Meinungen widerspiegeln, die im Gegensatz zu den in diesem Inhalt geäußerten Meinungen stehen. Unser Vermögensverwaltungsbereich, unsere Haupthandelsabteilungen und investierenden Unternehmen treffen möglicherweise Anlageentscheidungen, die nicht mit den in diesen vorliegenden Inhalten geäußerten Empfehlungen oder Ansichten übereinstimmen.
Dieses Dokument ist kommerzieller Art. Die in diesem Dokument beschriebenen Fonds sind unter Umständen nicht für alle Anleger erhältlich und sind möglicherweise nicht in allen Ländern für den öffentlichen Vertrieb bei den jeweiligen Behörden registriert. Jedem Anleger obliegt es sicherzustellen, dass er berechtigt ist, dieses Produkt zu zeichnen oder in dieses Produkt zu investieren. Bevor Sie in das Produkt investieren, sollten Anleger unabhängige Finanz-, Steuer-, buchhalterische und Rechtsberatung einholen.
Hierbei handelt es sich um Werbeinformationen, und nicht um vertragliche Informationen, die nicht als Anlageberatung oder Anlageempfehlung, als Aufforderung zur Investition oder als Kaufangebot, sei es von Amundi Asset Management S. A. S. („Amundi“) oder einer ihrer Tochtergesellschaften zu verstehen sind. Bei den Fonds handelt es sich um ETF („Exchange Traded Fund“ = börsengehandelter Fonds) von Amundi oder einer ihrer Tochtergesellschaften, die als OGAW („Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren“) aufgelegt sind. Amundi ETF bezeichnet das ETF-Geschäft von Amundi.
Bei den Fonds handelt es sich um deutsche, französische, luxemburgische und/oder irische offene Investmentfonds, die entsprechend von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), von der französischen Autorité des Marchés Financiers (französische Finanzmarktaufsichtsbehörde), von der Luxemburger Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) oder von der Central Bank of Ireland (irische Finanzmarktaufsichtsbehörde) genehmigt wurden und zur Vermarktung ihrer Anteile oder Aktien in verschiedenen europäischen Ländern (die Vertriebsländer) gemäß Artikel 93 der Richtlinie 2009/65/EG berechtigt sind. Die Fonds können Teilfonds der folgenden Umbrellastrukturen sein:
• Amundi Index Solutions, Luxemburger SICAV, RCS B206810, mit Sitz in 5, Allée Scheffer, 2520 Luxemburg, gemanagt von Amundi Luxembourg S. A.
• Amundi ETF ICAV: irisches kollektives Vermögensverwaltungsvehikel mit offenem Dach, das nach irischem Recht gegründet und von der irischen Zentralbank zum öffentlichen Vertrieb zugelassen ist. Die Verwaltungsgesellschaft des Fonds ist Amundi Ireland Limited, 1 George’s Quay Plaza, George’s Quay, Dublin 2, D02 V002, Irland. Amundi Ireland Limited ist von der irischen Zentralbank zugelassen und wird von dieser reguliert
• Multi Units France, SICAV nach französischem Recht, RCS 441 298 163, mit Sitz in 91-93, boulevard Pasteur, 75015 Paris, Frankreich; gemanagt von Amundi.
• Multi Units Luxembourg, RCS B115129 eine Luxemburger SICAV mit Sitz in 9, rue de Bitbourg, 1273 Luxemburg; gemanagt von Amundi.
• Amundi, deutscher Umbrellafonds, verwaltet von Amundi Luxembourg S.A., 5, Allée Scheffer, 2520 Luxemburg;
• Amundi Multi-Asset Portfolio, deutscher Umbrellafonds, verwaltet von Amundi Luxembourg S.A., 5, Allée Scheffer, 2520 Luxemburg
Potenzielle Anleger müssen vor der Zeichnung die Angebotsunterlagen (Basisinformationsblatt (KID) und Verkaufsprospekt) des Fonds lesen. Die englische Fassung des Verkaufsprospekts für französische, luxemburgische und irische OGAW ETFs, die deutsche Fassung für deutsche OGAW ETFs sowie das in den jeweiligen Sprachen der Vertriebsländer erhältliche KID sind kostenlos in elektronischer Form auf www.amundi.com und www.amundietf.com verfügbar. Die Unterlagen können als Druckversion ebenfalls von der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft bezogen werden.
Investitionen in einen Fonds sind mit einem erheblichen Risiko verbunden (die Risiken werden in den Basisinformationsblättern und im Verkaufsprospekt näher erläutert).
Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Die Rendite einer Kapitalanlage sowie der Kapitalwert einer Anlage in Fonds oder in einem anderen Anlageprodukt können steigen oder fallen und zu einem Verlust des ursprünglich investierten Kapitalbetrags führen. Alle Anleger sollten vor einer Investitionsentscheidung einen sachkundigen Berater konsultieren, um die Risiken in Verbindung mit der Anlage zu bestimmen und festzustellen, ob eine Anlage geeignet ist.
Die in diesem Dokument beschriebenen Fonds sind unter Umständen nicht für alle Anleger erhältlich und sind möglicherweise nicht in allen Ländern für den öffentlichen Vertrieb bei den jeweiligen Behörden registriert.
Dem Anleger obliegt es sicherzustellen, dass sein Investment die für ihn geltenden Gesetze erfüllt, und zu prüfen, ob diese Anlage aufgrund seiner Vermögenssituation (einschließlich steuerlicher Aspekte) zu seinem Anlageziel passt. Die zukünftige Wertentwicklung unterliegt der Besteuerung, die von der persönlichen Situation des jeweiligen Anlegers abhängig ist und sich in der Zukunft ändern kann. Anleger sollten vor Investition unabhängige Finanz-, Steuer-, buchhalterische und Rechtsberatung einholen.
Bei der Entscheidung, in Fonds mit Nachhaltigkeits- oder ESG-Bezug zu investieren, sollten alle Eigenschaften oder Ziele des Fonds berücksichtigt werden, wie sie in seinem Prospekt oder in den Informationen beschrieben sind, die den Anlegern offenzulegen sind.
Eine Zusammenfassung der Informationen zu den Rechten der Anleger und kollektiven Rechtsdurchsetzungsmechanismen können auf der Seite mit den rechtlichen Bestimmungen für Amundi ETFs hier abgerufen werden.
Das vorliegende Dokument wurde von keiner Finanzbehörde überprüft, gestempelt oder genehmigt.
Dieses Dokument ist kein Verkaufsprospekt und stellt kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Anteilen in Ländern dar, in denen ein solches Angebot nicht rechtmäßig wäre. Außerdem stellt dieses Dokument kein solches Angebot an Personen dar, an die es nach der jeweils anwendbaren Gesetzgebung nicht abgegeben werden darf. Es darf nicht an die Öffentlichkeit oder an Dritte weitergegeben werden, und die Verwendung der zur Verfügung gestellten Informationen durch andere Personen als den Adressaten ist nicht gestattet.

Die vorliegende Unterlage basiert auf Quellen, die Amundi für Amundi ETFs und für Lyxor ETFs zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als verlässlich erachten. Daten, Meinungen und Analysen können ohne Ankündigung geändert werden. Amundi übernimmt keinerlei direkte oder indirekte Haftung für die Nutzung der in dieser Unterlage enthaltenen Informationen. Amundi kann in keiner Weise für Entscheidungen oder Investitionen, die auf Grundlage der in dieser Unterlage enthaltenen Informationen getätigt wurden, verantwortlich gemacht werden.
Ein Überblick bzw. ein Ausschnitt über die aktualisierte Zusammensetzung des Anlageportfolios des Produkts ist unter www.amundietf.com verfügbar. Anteile eines bestimmten OGAW ETF, die von einem Vermögensverwalter verwaltet und am Sekundärmarkt erworben werden, können normalerweise nicht direkt an den Vermögensverwalter zurückverkauft werden. Anleger müssen die Anteile mit der Unterstützung eines Intermediärs (z. B. eines Börsenmaklers) an einem Sekundärmarkt kaufen und verkaufen. Dabei können Gebühren anfallen. Außerdem ist es möglich, dass Anleger beim Kauf von Anteilen einen höheren Betrag als den aktuellen Nettoinventarwert bezahlen und bei deren Verkauf weniger als den aktuellen Nettoinventarwert erhalten.
AMUNDI PHYSICAL GOLD ETC (der „ETC“) ist eine Serie von Schuldverschreibungen, die irischem Recht unterliegt und von Amundi Physical Metals plc, einem irischen Spezialvehikel (der „Emittent“), ausgegeben wird. Der Basisprospekt und die Beilage zum Basisprospekt des ETC wurden von der Central Bank of Ireland (die „Zentralbank“) als zuständige Behörde gemäß der Prospektrichtlinie genehmigt. Gemäß den Bestimmungen der Prospektrichtlinie wird der ETC in einem Basisinformationsblatt (KID), endgültigen Bedingungen und einem Basisprospekt (nachfolgend die „rechtliche Dokumentation“) beschrieben. Vor der Zeichnung muss potenziellen Anteilszeichnern das Basisinformationsblatt des ETC (KID) zur Verfügung gestellt werden. Die rechtliche Dokumentation kann auf Anfrage von Amundi bezogen werden. Die Verbreitung dieses Dokuments und das Angebot oder der Verkauf der ETC-Wertpapiere können in bestimmten Rechtsordnungen gesetzlich beschränkt sein. Eine Beschreibung bestimmter Beschränkungen für die Verbreitung dieses Dokuments entnehmen Sie bitte dem Basisprospekt. Die Anleger sind dem Bonitätsrisiko des Emittenten ausgesetzt.
In EWR-Mitgliedstaaten ist der Inhalt des vorliegenden Dokuments von Amundi nur zur Verwendung bei professionellen Anlegern (im Sinne der EU-Richtlinie 2004/39/EG) genehmigt und darf nicht öffentlich verbreitet werden.
Die in diesem Dokument verwendeten Indizes und die zugehörigen Marken sind das geistige Eigentum der Indexsponsoren und/oder ihrer Lizenzgeber. Die Indizes werden unter Lizenz der Indexsponsoren verwendet. Die Fonds, die auf den Indizes basieren, werden in keiner Weise von den Indexsponsoren und/oder ihren Lizenzgebern gesponsert, unterstützt, vertrieben oder beworben, und weder die Indexsponsoren noch ihre Lizenzgeber können diesbezüglich haftbar gemacht werden. Die in diesem Dokument genannten Indizes (der „Index“) werden von Amundi nicht gesponsert, gebilligt oder vertrieben. Amundi übernimmt diesbezüglich keine Verantwortung.
Die Informationen gelten als zu dem unten angegebenen Datum zutreffend. Eine Vervielfältigung ist ohne schriftliche Einwilligung von Amundi verboten.
Amundi Asset Management – eine französische vereinfachte Aktiengesellschaft “Société par Actions Simplifiée” - SAS mit einem Stammkapital in Höhe von €1 143 615 555 – eine Verwaltungsgesellschaft genehmigt von der französischen Finanzmarktaufsicht (Autorité des Marchés Financiers) unter der Nummer GP 04000036 - Hauptsitz: 91-93, boulevard Pasteur, 75015 Paris – Frankreich - Adresse: 91-93, boulevard Pasteur, CS 21564, 75730 Paris Cedex 15 – Frankreich – Handelsregisternummer: 437 574 452 RCS Paris
Deutschland:
Für weitere Informationen über die Fonds können von Amundi Deutschland GmbH, Arnulfstr. 124-126, 80636 München, Deutschland (Tel. +49 (0)89 99 2260) ein kostenloser Verkaufsprospekt, das Basisinformationsblatt sowie Halb- und Jahresberichte als Druckexemplare angefordert werden oder sind in elektronischer Form auf der Webseite www.amundietf.de einsehbar. Die aufsichtsrechtlichen Dokumente der nicht von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht genehmigten Amundi ETFs, die zum öffentlichen Vertrieb in Deutschland zugelassen sind, sind auf Anfrage kostenlos und als gedrucktes Exemplar bei Marcard, Stein & Co. AG, Ballindamm 36, 20095 Hamburg, Deutschland erhältlich.
Österreich:
Für Amundi Index Solutions and Amundi ETF ICAV: Die aufsichtsrechtlichen Unterlagen der in Österreich zum öffentlichen Vertrieb zugelassenen Fonds sind kostenlos als gedruckte Exemplare erhältlich bei Société Générale, Niederlassung Wien, Prinz Eugen Straße 8, 10/5/Top 11, A-1040 Wien, Österreich, die als Zahlstelle und steuerlicher Vertreter fungiert, und unter www.amundietf.com.
Für Multi Units France and Multi Units Luxembourg: Die aufsichtsrechtlichen Unterlagen der in Österreich zum öffentlichen Vertrieb zugelassenen Fonds sind kostenlos als gedruckte Exemplare erhältlich bei: Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Am Belvedere 1, A-1100 Wien, Österreich, die als fungiert Zahlstelle und steuerlicher Vertreter sowie unter www.amundietf.at

Stand: 23.04.2025